Sie sind hier : Web design > Sprachen > CSSDinkostaOnline 
 
Top links

 HTML

 CSS

 Batch Dateien

 JavaScript

 Für Webmaster

 Internet

 Einstellungen in der  Registry

 Schutz vor  Eindringligen

 Etwas über Pirot
CSS
 Cascading Style Sheets (CSS) existieren als Empfehlung des W3C seit 1996 , aber erst mit den neuren Browsern (Internet Explorer 5 usw.) bekommen die Stylesheets die entsprechende Unterstützung in den Browsern . Jetzt hat fast jede Web-Site in ihrem Quelltext auch CSS integriert .
 Diese Web-Technologie gibt Web Autoren bessere Kontrolle über das Aussehen von Elementen auf einer Web Seite . Mit CSS kann man Text-Rollover Effekte wie mit JavaScript erzielen , Elemente können besser positioniert werden , Regeln für das Aussehen einer Web Seite können in einer externen Datei gesetzt werden und dann auf mehrere Web Seiten angewendet werden (so reduziert man den Code und die Grösse der Dateien , usw ) .
 Styleregeln können im HEAD definiert werden und dann setzt man sie zwischen <style>...</style> tags . Beispiel :
 <style>
 body{background:url(bild.gif) fixed red 10% no-repeat}
 </style>
 CSS kann auch im BODY Teil definiert werden , zum Beispiel : <div style="background:red;color:white"> .
 Und die dritte Möglichkeit ist eine externe Stylesheetdatei zu definieren : dabei handelt es sich um eine Textdatei in der Regeln bestimmt werden und die mit einer ".css" Endung gespeichert wird . So definierte Regeln können dann auf alle HTML Dokumente angewendet werden , welche einen Link zur Stylesheetdatei im HEAD haben , zum Beispiel : <link rel="stylesheet" href="xy.css" type="text/css"> , wo xy der Name der externen Stylesheetdatei ist .