Sie sind hier : Web design > Sprachen > HTMLDinkostaOnline 
 
Top links

 HTML

 CSS

 Batch Dateien

 JavaScript

 Für Webmaster

 Internet

 Einstellungen in der  Registry

 Schutz vor  Eindringligen

 Etwas über Pirot
HTML
 HTML (Hypertext Markup Language ) ist die Sprache die man braucht um Web Seiten zu machen . Ich werde den Teil über die Geschichte und die Entwicklung des HTML übersprigen und mich auf den praktischen Gebrauch konzentrieren .
 Um ein HTML Dokument zu machen öffnen Sie Notepad und tippen Sie foldendes ein :
<html><head>
</head>
<body bgcolor="red">
Tippen Sie hier etwas Text ein ...
</body></html>
Jetzt gehen Sie zu "Datei">"Speichern unter..."("File" > "Save As...") , im Feld "Speichern als Dateityp" wählen Sie "Alle Dateien" , und im Feld darüber tragen Sie einen Namen für die Datei ein , setzen einen Punkt und fügen htm oder html hinzu (zum Beispiel: "einname.html" - ohne Anführungszeichen ) . Speichern .
 Jedes HTML Dokument muss die tags haben , die Sie im obigen Beispiel sehen (nur wenn es sich um ein Frames-document handelt - dann setzt man anstatt des "body" den "frameset" tag) , und es sollte auch den <title>...</title> tag haben . Im vorherigen Beispiel haben wir ein HTML Dokument mit einem roten Hintergrund (das ist mit dem Attribut "bgcolor" festgesetzt) und dem Text den Sie eingetragen haben . Um die Hintergrundfarbe zu ändern müssen wir den Wert für das Attribut "bgcolor" ändern(der Name der entsprechenden Farbe in Englisch - z.B. green , azure , magenta etc. oder in der hexadecimalen Form - "#000000" für Schwarz , "#FFFFFF" für Weiss , "#FF0000" für Rot usw.) . Um die Farbe oder Grösse des Textes zu ändern , können Sie den <font> tag benutzen (obwohl es empfohlen wird dazu CSS zu benutzen) . Beispiel : <body bgcolor="red"><font color="white" size="4">Hier kommt der Text...</font> . Die Fontgrösse geht von 1 bis 7 , und für die Fontfarbe gilt das Gleiche wie für die Hintergrundfarbe .