Sie sind hier : Themen > Reisen | DinkostaOnline |
|
VorbereitungenPrüfen Sie ob Ihr Reisepass gültig ist. Viele Länder verlangen, dass der Pass mindestens noch 6 Monate gültig ist, bevor man Sie ins Land lässt (sogar für kurze Aufenthalte). Prüfen Sie Visumanforderungen für das Land, in das Sie reisen, denn diese Anforderungen ändern sich, abhänging von den Sicherheitsbedingungen. Machen Sie eine Kopie des Reisepasses und des Visums bevor Sie gehen. Halten Sie diese bei sich, aber getrennt vom eigentlichen Reisepass. Eine Kopie sollten Sie auch bei einem Freund oder Familienangehörigen lassen. Sie sollten sich mit den Gesetzen des Landes vertraut machen, in das Sie reisen.SicherheitVermeiden Sie es, wie ein Turist auszusehen. Besonders vorsichtig sollten Sie auf Flughäfen, Bahnhöfen und Busbahnhöfen sein, da dort oft geklaut wird. Taschendiebe "arbeiten" in dichten Menschenmengen. |
Informationen für Reisende nach: Serbien ![]() Hauptstadt: Belgrad, mit fast 2 Millionen Einwohnern. Währung: Der Dinar ist die offizielle Währung in Serbien. Münzen: 50 para, 1, 2 und 5 Dinare. Banknoten: 10, 20, 50, 100, 200, 1000 und 5000 Dinare. 1 Euro ist circa 60 Dinare. Netzspannung: 220 Volt Sprache: Serbisch. Telefon: Die Landesvorwahl ist 381. Vorwahl für einige wichtigere Städte: Belgrad - 011, Niš - 018, Novi Sad - 021, Kragujevac - 034, Pirot - 010 . Zeitzone: GMT+1 (MEZ) Öffnungszeiten: Die Post arbeitet von 7 bis 19 Uhr, Banken von 7 bis 17 Uhr. Visum: Jugoslawien verlangt ein Visum für Reisende aus Ländern, die ein Visum für jugoslawische Bürger verlangen. Kein Visum benötigen die Bürger von Algerien, Argentinien, Bolivien, Botswana, Bulgarien, Chile, Kuba, Zypern, Bosnien&Herzegovina, Ungarn, Irak, Japan, Mazedonien, Rumänien, Seychellen, Tunesien, Zambia. Turisten-Pass Vom 1.4.2003 bis zum 30.9.2003 können Turisten aus einigen Ländern (EU Mitglieds-Statten, Schweiz, Norwegen, Polen, Slovakei, Tschechische Republik, USA, Kanada, Australien und Neu Zealand), die ansonsten ein Visum brauchen, an der jugoslawishen Grenze einen Turisten-Pass bekommen. Der Turisten-Pass ist für 30 Tage gültig und kostet insgesammt circa 320 Dinare - ungefähr 5 €.
Zypern ![]() Fläche: 9251 kmē Einwohnerzahl: 753 000 Währung: Die zypriotische Funt (CY£) ist die offizielle Währung in Zypern. Münzen: 1, 2, 5, 10 und 20 cent. Banknoten: 1, 5 und 10 CY£. Netzspannung: 220/240 Volt Sprache: Griechisch, obwohl das gesprochene Griechisch auf Zypern etwas archaischer ist. Telefon: Die Landesvorwahl für Zypern ist 357. Die Vorwahlnummern der wichtigeren zypriotishen Städte: Nikosia - 02, Limassol - 05, Larnaca - 04, Paphos - 06, Ayia Napa - 03. Zeitzone: (GMT+2) Öffnungszeiten: Die Post arbeitet normalerweise von 8 bis 13.30, Banken von 8.15 bis 12.30. Geschäfte arbeiten meist von 8 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr.
Griechenland ![]() Fläche: 131957 kmē Einwohnerzahl: circa 10,5 Millionen Sprache: Griechisch Währung: Euro (seit Jan. 2001) Netzspannung: 220 Volt Telefon: Die Landesvorwahl für Griechenland ist 0030. Zeitzone: GMT + 2
Malta ![]() Fläche: 315,6 kmē Einwohnerzahl: 382 000 (in 2000) Sprache: Die offiziellen Sprachen auf Malta sind Maltesisch und Englisch. Währung: 1 Maltesische Lira (Lm) = 100 Cents (c) = 1000 Mils (m) Netzspannung: 240 Volt Zeitzone: GMT+1 (MEZ) Telefon: Die Landesvorwahl für Malta ist 00356. |